Aktuelles aus dem Verein
Mitgliederversammlung in Wiesbaden Sauerland am 18. November 2022
Am 18. November 2022 fand im Sauerland in Wiesbaden die Mitgliederversammlung der LAG Soziale Brennpunkte Hessen e.V. statt. Mit von der Partie waren unter anderem Mitglieder aus Marburg, Darmstadt und Wiesbaden. Gestartet wurde mit den notwendigen Formalia. Martin...
LAG-Bistro „Gib Deinen Senf dazu!“
Das "LAG-Bistro" ist zu einem festen Termin und zu einem gut besuchten und informativen Online-Austauschformat geworden. Daher möchten wir Ihnen auch weiterhin die Möglichkeit bieten sich mit Anderen online auszutauschen. Folgende Termine können Sie sich bereits...
Tätigkeitsbericht 2021 veröffentlicht
Nach einem herausfordernden Jahr 2020 wurde die Hoffnung, dass das Jahr 2021 wieder ruhigere Fahrwasser bereit hält, nicht bestätigt. Vielfältige neue aber sich auch bestehende Herausforderungen haben auch das Jahr 2021 geprägt. Die LAG Soziale Brennpunkte Hessen e.V....
Aktuelles aus den Arbeitsbereichen
Frauennetzwerk
Rückblick: Hessenweite regionale Frauenaktionstage „Mein Weg – Meine Freiheit – Meine Demokratie“
Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Eingrenzung der COVID-19-Pandemie und der diesbezüglich nach wie vor unüberschaubaren Situation, wurde die analoge Frauenzentraltagung in 2021 auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Daher veranstaltete die LAG in Kooperation...
Jugendbildungswerk
Dokumentation zum Fachtag „Quartier(s)Schule – Bildungsorte neu zusammendenken“ am 21.11.2022 in Kassel
Die Herausforderungen sind groß, die Prozesse sehr langwierig. Trotzdem lohnt es sich den Weg zu gehen und am Ziel der Bildungsgerechtigkeit zu arbeiten. Bildungsungleichheit ist seit Jahrzehnten eine bittere Realität in Deutschland. Sie betrifft vor allem Kinder und...
Sozialer Zusammenhalt
Jetzt verfügbar: Broschüre „Gemeinwesenarbeit und Sozialer Zusammenhalt in Hessen“
Die Publikation greift die zentralen Gedanken und Erkenntnisse der gleichnamigen Transferwerkstatt, welche am 01. Juni 2022 in Neustadt (Hessen) stattfand, auf und führt sie in einer eigenständigen Publikation zusammen. Zunächst werden Ursprünge und Perspektiven von...
Gemeinwesenarbeit
Rückblick: GWA-Workshop „Engagement im Quartier und Gemeinwesenarbeit“
Am 01. Februar 2023 nahmen rund 70 Personen am digitalen GWA-Workshop „Engagement im Quartier und Gemeinwesenarbeit“ teil.Karin Buchner vom Freiwilligenzentrum Mittelhessen e.V., Wetzlar machte zu Beginn in ihrer Präsentation deutlich, welche Begriffsvielfalt von...