Startseite › Foren › Stadtteilarbeit in Zeiten der Corona-Pandemie › Hilfreiche Websites
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Monaten von
Lara Schüller.
-
AutorBeiträge
-
-
20. März 2020 um 12:49 #1310
Lara Schüller
VerwalterEine Informationsbroschüre des HMSI zu Corona in verschieden Fremdsprachen finden Sie hier:
https://soziales.hessen.de/gesundheit/infektionsschutz/corona-hessen/fremdsprachliche-informationenFolgende Seiten bieten Informationen zur Corona-Pandemie auf arabisch an:
https://amalberlin.de
https://amalhamburg.deSchwerpunkt zu Corona auf caritas.de.
An die Öffentlichkeit wendet sich der inhaltliche Schwerpunkt auf caritas.de zu Corona. Darin wird neben Service-Inhalten (Online-Beratung, Hotlines, Engagement, …) vor allem darüber berichtet, wie in den unterschiedlichen Diensten und Einrichtungen der Caritas mit der Corona-Epidemie umgegangen wird und welche Auswirkungen sie auf die Klient_innen und die Angebote hat.
https://www.caritas.de/corona-
Dieses Thema wurde geändert vor 11 Monaten, 2 Wochen von
Lara Schüller.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 11 Monaten, 2 Wochen von
Lara Schüller.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 11 Monaten, 2 Wochen von
-
1. April 2020 um 12:06 #1364
Lara Schüller
VerwalterDie Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) hat eine Website erstellt auf der sie Hilfreiche Quellen und Unterstützungsangebote für die Arbeit mit vulnerablen Zielgruppen vorstellen:
-
6. April 2020 um 14:46 #1374
Lara Schüller
VerwalterBildung.digital: „Digitaler Unterricht in Zeiten von Schulschließungen – den Überblick nicht verlieren!“
Bildung.digital hat eine Übersichtsseite rund um Lernplattformen, Tools und digital gestützte Ansätze für den Unterricht mit Schülerinnen und Schülern zu Hause erstellt. Diese Tools können aber nicht nur Lehrer_innen helfen, sondern auch Ihnen:
https://www.bildung.digital/artikel/digitaler-fernunterricht-den-ueberblick-nicht-verlieren
-
6. April 2020 um 15:02 #1376
Lara Schüller
VerwalterUmfangreicher Materialpool des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht
Das Deutsche Institut für Jugendhilfe und Familienrecht hat auf dieser Seite eine sehr umfangreiche Linksammlung zur Verfügung gestellt:
-
5. Mai 2020 um 15:42 #1425
Lara Schüller
VerwalterHessens Offene Ohren
Die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stellen die Bevölkerung vor bisher unbekannte Herausforderungen. Viele Menschen wünschen sich in dieser Zeit ein offenes Ohr, Ermutigung oder einen hilfreichen Rat für ihre Situation. Deshalb bieten viele Kommunen und psychosoziale Organisationen hessenweit und bundesweit Gesprächsmöglichkeiten für unterschiedliche Problemlagen an. Diese Homepage bündelt viele Telefonangebote an einer zentralen Stelle.
https://offeneohren-hessen.de/
Unterstützen sie offeneohren-hessen und leiten Sie neue, hier noch nicht erfasste Hilfsangebote, weiter. Ihre Nachricht richten Sie bitte an: offeneohren@hage.de. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
-
Diese Antwort wurde geändert vor 10 Monaten von
Lara Schüller.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 10 Monaten von
Lara Schüller.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 10 Monaten von
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.