Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Lara Schüller
VerwalterHessens Offene Ohren
Die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stellen die Bevölkerung vor bisher unbekannte Herausforderungen. Viele Menschen wünschen sich in dieser Zeit ein offenes Ohr, Ermutigung oder einen hilfreichen Rat für ihre Situation. Deshalb bieten viele Kommunen und psychosoziale Organisationen hessenweit und bundesweit Gesprächsmöglichkeiten für unterschiedliche Problemlagen an. Diese Homepage bündelt viele Telefonangebote an einer zentralen Stelle.
https://offeneohren-hessen.de/
Unterstützen sie offeneohren-hessen und leiten Sie neue, hier noch nicht erfasste Hilfsangebote, weiter. Ihre Nachricht richten Sie bitte an: offeneohren@hage.de. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahre, 1 Monat von
Lara Schüller.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahre, 1 Monat von
Lara Schüller.
Lara Schüller
VerwalterUmfangreicher Materialpool des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht
Das Deutsche Institut für Jugendhilfe und Familienrecht hat auf dieser Seite eine sehr umfangreiche Linksammlung zur Verfügung gestellt:
Lara Schüller
VerwalterBildung.digital: „Digitaler Unterricht in Zeiten von Schulschließungen – den Überblick nicht verlieren!“
Bildung.digital hat eine Übersichtsseite rund um Lernplattformen, Tools und digital gestützte Ansätze für den Unterricht mit Schülerinnen und Schülern zu Hause erstellt. Diese Tools können aber nicht nur Lehrer_innen helfen, sondern auch Ihnen:
https://www.bildung.digital/artikel/digitaler-fernunterricht-den-ueberblick-nicht-verlieren
Lara Schüller
VerwalterFonds Soziokultur: „Inter-Aktion“ – Ad-hoc-Programm des Fonds Soziokultur e.V. für Einrichtungen der Soziokultur und Kulturarbeit
Der Fonds Soziokultur e.V. stellt sich der Corona-Krise mit einem Adhoc-
Programm. „Inter-Aktion“ will insbesondere Orte der Kultur- und
Medienarbeit, soziokulturelle Zentren, Jugendkunstschulen und Einrichtungen
der Kulturellen Bildung in freier Trägerschaft ansprechen, die
Konzepte und Prototypen von Angeboten in besonderen Zeiten entwickeln
und testen möchten. Gerade diese Einrichtungen stecken wegen
der Corona-Krise in großen Schwierigkeiten.Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.fonds-soziokultur.de/aktuelles/sonderfoerderprogramm.htmlLara Schüller
VerwalterDie Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) hat eine Website erstellt auf der sie Hilfreiche Quellen und Unterstützungsangebote für die Arbeit mit vulnerablen Zielgruppen vorstellen:
Lara Schüller
VerwalterHallo Petra,
das ist ja eine gute Idee. Mit kleinem Aufwand erleichtert ihr so Familien die Zeit zu Hause bestimmt ein ganzes Stück und diese Möglichkeit ist gut übertragbar!
Danke 🙂
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahre, 1 Monat von
-
AutorBeiträge