Aktuelles
Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Gemeinwesenarbeit finden Sie auf der Webseite der Servicestelle Gemeinwesenarbeit
www.gemeinwesenarbeit-hessen.de/aktuellesLandesbewohnerinnen- und bewohnertreffen 2025
Wir laden sie herzlich ein zum Landesbewohnerinnen- und Landesbewohnertreffenam Samstag, 10. Mai 2025von 10:00 bis 16:00 Uhr Stadtteilzentrum Süd- Ost / BürgersaalAlfred-Delp-Straße 8, 63450 Hanau Mit dem Treffen wollen wir engagierten Quartiersbewohnerinnen und...
Einladung zur JBW-Städtefahrt nach Köln/Bonn 14.-17. April 2025
Wir laden herzlich zur JBW-Städtefahrt vom 14. bis 17. April 2024 nach Bonn (und Köln) ein! Die Teilnahme ist für Jugendliche ab 12 Jahren und hauptamtliche Jugendarbeiter:innen aus den Jugendzentren möglich, insgesamt haben wir 44 Plätze zu vergeben. Die Anmeldung...
LAG-Bistro „Gib Deinen Senf dazu!“
In 2025 wird das Online-Format 'LAG-Bistro' an eine neue, flexiblere Struktur angepasst. Künftig soll unsere Plattform situationsabhängig genutzt werden, anstatt fester Termine möchten wir zukünftig einen Rahmen schaffen, der es ermöglicht, aktuelle Themen spontaner...
Festschrift „50 Jahre Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Hessen e.V.“
Am 15.06.2024 feierten wir im Circus Waldoni in Darmstadt-Eberstadt mit über 700 Gästen unser 50-jähriges Bestehen. Es war ein wunderbarer Tag, mit Menschen aus unseren Quartieren, Stadtteilarbeiter:innen, Politiker:innen und Kooperationspartner:innen. Seit der...
Dokumentation zum Fachtag „Alles Neu? Oder alles beim Alten? – Jungenarbeit 2024“ am 1. November
Jungen*arbeit ist keine Methode, sondern eine Haltung und Sichtweise, die in geschlechtshomogenen und geschlechtsheterogenen Praxisfeldern der Pädagogik wirksam wird. Unter dieser Prämisse fand am Freitag, den 01. November 2024 ein Fachtag mit dem Titel „Alles neu?...
Frauenzentraltagung 2024 „Frauen und Gesundheit“
Das Thema Gesundheit ist ein wichtiges demokratisches Anliegen in benachteiligten Quartieren. Menschen leben dort häufig unter belastenden gesundheitlichen Bedingungen und sind nicht selten von gesundheitlichen Präventionsangeboten sowie einer guten medizinischen...
Die LAG nimmt Abschied von einem wichtigen Wegbegleiter
Wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass unser ehemaliger Kollege und langjähriger treuer Freund und Wegbegleiter Lothar Stock plötzlich und vollkommen unerwartet verstorben ist. Vor ziemlich genau zwei Monaten hat er noch im Rahmen unseres Jubiläumsfestivals...
JBW-Workshop „Antidiskriminierungsstrategien in der OKJA“ am 25. September in Wiesbaden
Der Workshop des JBWs widmet sich dem Thema „Antidiskriminierungsstrategien in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit“ und wird durch den Kooperationspartner Spiegelbild – politische Bildung aus Wiesbaden durchgeführt. Der Workshop findet am 25. September 2024, 11:00...
50 Jahre LAG – der digitale Zeitstrahl
Der digitale Zeitstrahl ist ein Versuch, die vergangenen 50 Jahre der Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Hessen e.V. und der Mitgliedsstandorte anhand von Meilensteinen nachzuzeichnen. Durch die Integration von Texten, Fotos, Interviews und historischen...
Das LAG-Festival: Wir feiern 50 Jahre Soziale Brennpunkte Hessen e.V.
Am 15.06.2024 hat die Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Hessen e.V. (LAG) ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläums-Festival im Circus Waldoni /Creativhof in Darmstadt-Eberstadt gefeiert. Rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren vor...