Aktuelles
LAG-Bistro “Gib Deinen Senf dazu!”
Das "LAG-Bistro" ist zu einem festen Termin und zu einem gut besuchten und informativen Online-Austauschformat geworden. Daher möchten wir Ihnen auch weiterhin die Möglichkeit bieten sich mit Anderen online auszutauschen. Folgende Termine können Sie sich bereits...
Jetzt verfügbar: Broschüre “Gemeinwesenarbeit und Sozialer Zusammenhalt in Hessen”
Die Publikation greift die zentralen Gedanken und Erkenntnisse der gleichnamigen Transferwerkstatt, welche am 01. Juni 2022 in Neustadt (Hessen) stattfand, auf und führt sie in einer eigenständigen Publikation zusammen. Zunächst werden Ursprünge und Perspektiven von...
Rückblick Sozialer Zusammenhalt: Leuchtturmprojekte in Wetzlar Dalheim / Altenberger Straße am 07. November 2022
Jährlich stellt das Zentrum Sozialer Zusammenhalt in der Veranstaltungsreihe “Leuchtturmprojekte vor Ort” positive Beispiele der sozialen Stadtteilentwicklung im Programm Sozialer Zusammenhalt vor. In diesem Jahr stand das Programmgebiet „Wetzlar Dalheim /...
Dokumentation zum Fachtag “Quartier(s)Schule – Bildungsorte neu zusammendenken” am 21.11.2022 in Kassel
Die Herausforderungen sind groß, die Prozesse sehr langwierig. Trotzdem lohnt es sich den Weg zu gehen und am Ziel der Bildungsgerechtigkeit zu arbeiten. Bildungsungleichheit ist seit Jahrzehnten eine bittere Realität in Deutschland. Sie betrifft vor allem Kinder und...
Rückblick: Treffen für Quartiersmanager:innen und städtische Koordnierende in Frankfurt-Sossenheim
Am 28. November fand in Frankfurt-Sossenheim das Netzwerktreffen der Quartiersmanager:innen und städtischen Koordinierenden aus dem Förderprogramm Sozialer Zusammenhalt statt. Wie immer nutzten die Teilnehmenden das Treffen für den kollegialen Austausch. Erneut...
Rückblick: GWA-Workshop “Von der Krise in die Krise?!”
Die Migrationsbewegungen 2015, Coronakrise ab 2020, Auswirkungen des Krieges in der Ukraine 2022 und vieles mehr: Gemeinwesenarbeit ist krisenerprobt. Diese und andere Erfahrungen aus Veränderungsprozessen der Gemeinwesenarbeiter:innen waren Ausgangspunkt für den...
Rückblick: Jugendbildungsfahrt Hamburg 2022
Zum ersten Mal seit Beginn der Covid-19-Pandemie war es für das Jugendbildungswerk wieder möglich, eine Jugendbildungsfahrt zu veranstalten. Vom 24.-27.10.2022 ging es mit fünf hessischen Standorten und ca. 50 Teilnehmenden nach Hamburg. In einer spannenden...
Rückblick: Landesbewohner:innentreffen am 01. Oktober 2022 in Limburg Südstadt
Nachdem Aktionstag in 2020 und dem Landesbewohner:innentreffen2 2021, freuten wir uns das jährliche Landesbewohner:innentreffen des Zentrums Sozialer Zusammenhalt in 2022 wieder in gewohnter Form durchführen zu können. So kamen am Samstag, 01. Oktober 2022, über 40...
Tätigkeitsbericht 2021 veröffentlicht
Nach einem herausfordernden Jahr 2020 wurde die Hoffnung, dass das Jahr 2021 wieder ruhigere Fahrwasser bereit hält, nicht bestätigt. Vielfältige neue aber sich auch bestehende Herausforderungen haben auch das Jahr 2021 geprägt. Die LAG Soziale Brennpunkte Hessen e.V....
Mitgliederversammlung der LAG am 18. November 2022
Die diesjährige Mitgliederversammlung der LAG findet am 18. November 2022 von 15:30-18:30 Uhr im Gemeindezentrum der Evangelischen Erlösergemeinde Wiesbaden-Sauerland, Föhrer Str. 84, 65199 Wiesbaden statt. Eine Wegbeschreibung zum Gemeindezentrum im Wiesbaden...