Jugendbildungswerk

 

Mit unserem Jugendbildungswerk (JBW) gestalten wir seit 1984 im Rahmen des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzes (HKJGB) außerschulische Bildungsangebote für junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren in Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf.

Foto: LAG Soziale Brennpunkte Hessen e.V.

Zentrale Schwerpunkte der Arbeit im JBW sind die Durchführung von Jugendbildungsveranstaltungen, die Förderung von Mitbestimmungsstrukturen für Jugendliche auf lokaler wie landesweiter Ebene, die Koordination hessenweiter Arbeitsstrukturen sowie der Erfahrungsaustausch und die Fortbildungen für Multiplikator:innen.

Darüber hinaus machen wir fachpolitische Lobbyarbeit und stehen im Austausch mit der Landespolitik.

Dies erreichen wir über:

    • regionale und hessenweite Jugendbildungsseminare
    • Fortbildungen für Multiplikator:innen sowie organisierten Erfahrungsaustausch
    • koordinierte landesweite Arbeitsstrukturen und fachpolitische Lobbyarbeit
    • Informationsaustausch und -weitergabe im regelmäßig erscheinenden Newsletter zu überregionalen Themen, Veranstaltungen und Förderprogrammen
    • Beratung lokaler Jugendbildungseinrichtungen hinsichtlich Gemeinwesen- und Sozialraumorientierung

Der Arbeitsansatz des JBW ist gekennzeichnet durch:

    • Aktive Beteiligung Jugendlicher an den Entwicklungen und Prozessen ihrer Lebensumwelt
    • Enge Kooperation mit den vertrauten Kontaktpersonen aus den lokalen Jugendeinrichtungen
    • Niedrigschwellige, handlungsorientierte und praxisnahe Angebote
    • Sozialraumorientierung
    • Teilnehmer:innen- und bedürfnisorientierte Inhalte und Methoden
    • Methodenvielfalt aus der Medien-, Kultur- oder Erlebnispädagogik

Alle Veranstaltungen erfolgen am Bedarf orientiert und in enger Absprache
mit der Fachbasis vor Ort.

Haben Sie Interesse an einer Kooperation, an der Mitarbeit im landesweit agierenden Netzwerk oder an einer Veranstaltung für Jugendliche oder Multiplikator:innen? Dann melden Sie sich bei uns.

Bei Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter 069/257828-21 oder per E-Mail an jbw[at]lagsbh[dot]de.

 

Ihre Ansprechpartnerinnen

Kontakt

E-Mail: jbw[at]lagsbh[dot]de
Telefon: 069/257828-21

Lynn Stovall, Foto: David Dieschburg
Franzi Prost

Lynn Stovall

Jugendbildungswerk & Frauennetzwerk

Referentin für Jugend- und Frauenbildung
Telefon: 069 – 257828 – 21
E-Mail: lynn.stovall@lagsbh.de

Franzi Prost

Jugendbildungswerk

Referentin für Jugendbildung
Telefon: 069 – 257828 – 22
E-Mail: franzi.prost@lagsbh.de