Aktuelles aus dem Verein
LAG-Bistro „Gib Deinen Senf dazu!“
Das "LAG-Bistro" ist zu einem festen Termin und zu einem gut besuchten und informativen Online-Austauschformat geworden. Daher möchten wir Ihnen auch weiterhin die Möglichkeit bieten sich mit Anderen online auszutauschen. An folgenden Terminen wird das LAG-Bistro in...
Online-Austausch: Handlungsoptionen und Grenzen der Stadtteilarbeit mit Geflüchteten aus der Ukraine
Die Ankunft vieler Geflüchteter aus der Ukraine stellt hessische Kommunen vor große Herausforderungen. Hauptamtliche sowie ehrenamtliche Akteur_innen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, der Gemeinwesenarbeit und des Quartiersmanagements stehen vor vielen...
Save-the-Date: Fachtag „Quartier(s)Schule – Bildungsorte neu zusammendenken!“
Bildungsungleichheit ist seit Jahrzehnten eine bittere Realität in Deutschland. Sie betrifft vor allem Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Quartieren und verhindert die positive Gestaltung ihrer Lebensentwürfe. Dabei könnte dies auch anders sein! Bildung sollte...
Aktuelles aus den Arbeitsbereichen
Frauennetzwerk
Rückblick: Hessenweite regionale Frauenaktionstage „Mein Weg – Meine Freiheit – Meine Demokratie“
Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Eingrenzung der COVID-19-Pandemie und der diesbezüglich nach wie vor unüberschaubaren Situation, wurde die analoge Frauenzentraltagung in 2021 auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Daher veranstaltete die LAG in Kooperation...
Jugendbildungswerk
„Ein Blick in die Zukunft“ – Politischer Bildungsworkshop für Jugendliche
Das Jugendbildungswerk bietet vom 8.-10. Juli 2022 in Frankfurt ein Wochenendworkshop für Jugendliche zum Thema „Zukunftsplanung und Perspektiven“ an. Spielerisch und jugendgerecht stehen dabei vor allem die Interessen, Bedarfe und Wünsche der Jugendlichen...
Sozialer Zusammenhalt
Transferwerkstatt „Sozialer Zusammenhalt und Gemeinwesenarbeit in Hessen“
Hessen ist Vorreiter und will noch besser werden: In ca. 60% der aktuellen Fördergebiete im Städtebauförderprogramm Sozialer Zusammenhalt in Hessen wird zurzeit ebenfalls das bundesweit einmalige Förderprogramm Gemeinwesenarbeit eingesetzt. Im Zusammenspiel dieser...
Gemeinwesenarbeit
GWA-Workshop „Von der Beratung Einzelner zur Gemeinwesenarbeit“ am 19. Juli 2022
Offene Sprechstunde, allgemeine Sozialberatung, Migrationsberatung, Formular- und Behördenhilfe, … – Gemeinwesenarbeit ist und kann so viel mehr! Gleichzeitig stellt das Einrichten einer offenen Sprechstunde im Quartier gerade in der Anfangszeit eine gute Möglichkeit...