Aktuelles aus dem Verein
Mitgliederversammlung in Wiesbaden Sauerland am 18. November 2022
Am 18. November 2022 fand im Sauerland in Wiesbaden die Mitgliederversammlung der LAG Soziale Brennpunkte Hessen e.V. statt. Mit von der Partie waren unter anderem Mitglieder aus Marburg, Darmstadt und Wiesbaden. Gestartet wurde mit den notwendigen Formalia. Martin...
Tätigkeitsbericht 2021 veröffentlicht
Nach einem herausfordernden Jahr 2020 wurde die Hoffnung, dass das Jahr 2021 wieder ruhigere Fahrwasser bereit hält, nicht bestätigt. Vielfältige neue aber sich auch bestehende Herausforderungen haben auch das Jahr 2021 geprägt. Die LAG Soziale Brennpunkte Hessen e.V....
Neue Podcast-Folge: Kein Platz für Rassismus und Antisemitismus!
Die neue Folge des LAG-Podcasts stellt den Abschluss unserer Social Media-Kampagne im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022 dar. In dieser Folge spricht unsere Jugendbildungsreferentin Franzi Prost mit Rosa Fava, der Leiterin der ju:an-Praxisstelle...
Aktuelles aus den Arbeitsbereichen
Frauennetzwerk
Rückblick: Hessenweite regionale Frauenaktionstage „Mein Weg – Meine Freiheit – Meine Demokratie“
Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Eingrenzung der COVID-19-Pandemie und der diesbezüglich nach wie vor unüberschaubaren Situation, wurde die analoge Frauenzentraltagung in 2021 auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Daher veranstaltete die LAG in Kooperation...
Jugendbildungswerk
Rückblick: Jugendbildungsfahrt Hamburg 2022
Zum ersten Mal seit Beginn der Covid-19-Pandemie war es für das Jugendbildungswerk wieder möglich, eine Jugendbildungsfahrt zu veranstalten. Vom 24.-27.10.2022 ging es mit fünf hessischen Standorten und ca. 50 Teilnehmenden nach Hamburg. In einer spannenden...
Sozialer Zusammenhalt
Jetzt verfügbar: 2. Auflage Broschüre „Gemeinwesenarbeit und Sozialer Zusammenhalt in Hessen“
Die Publikation greift die zentralen Gedanken und Erkenntnisse der gleichnamigen Transferwerkstatt, welche am 01. Juni 2022 in Neustadt (Hessen) stattfand, auf und führt sie in einer eigenständigen Publikation zusammen. Zunächst werden Ursprünge und Perspektiven von...
Gemeinwesenarbeit
Rückblick: GWA-Workshop „Von der Krise in die Krise?!“
Die Migrationsbewegungen 2015, Coronakrise ab 2020, Auswirkungen des Krieges in der Ukraine 2022 und vieles mehr: Gemeinwesenarbeit ist krisenerprobt. Diese und andere Erfahrungen aus Veränderungsprozessen der Gemeinwesenarbeiter:innen waren Ausgangspunkt für den...