Veröffentlichungen zur Corona-Pandemie
Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement
- Gemeinwesenarbeit in Zeiten von Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie (LAG Soziale Brennpunkte Hessen e.V.)
- Befragung der Quartiersmanagements zu den Folgen der Corona-Pandemie (empirica)
- Wir müssen unsere Beratung nun online anbieten. Was gibt es für Hinweise und Vorschläge? (Der Paritätische Gesamtverband)
Stadt(teil)entwicklung
- Stadtentwicklung in Coronazeiten – eine Standortbestimmung (Deutsches Institut für Urbanistik)
- Momorandum Post-Corona-Stadt (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Jugend
- Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen in benachteiligten Quartieren –Auswirkungen der Corona-Pandemie (LAG Soziale Brennpunkte Hessen e.V.)
- Wie erleben Jugendliche die Corona-Krise? Ergebnisse der bundesweiten Studie „JuCo“ (Universität Hildesheim)
- Die Corona-Krise ist eine Bedrohung für Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit junger Menschen (AWO Bundesverband)
Gesundheitliche Chancengleichheit
- Hilfreiche Quellen und Unterstützungsangebote für die Arbeit mit vulnerablen Zielgruppen (Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit)
- COVID-19 und gesundheitliche Chancengleichheit, Interview mit Thomas Altgeld (Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit)
- VerschärfenCOVID-19 Pandemie und Infektionsschutzmaßnahmen die gesundheitlichen Ungleichheiten? (Kompetenznetz Public Health COVID 19)
Ehrenamt und Bürgerschaftliches Engagement
- Die Lage des freiwilligen Engagements in der ersten Phase der Corona-Krise (Zivilgesellschaft in Zahlen)
- Versicherungsschutz für Helfende während der Corona-Situation (Unfallkasse Hessen)