• Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung
LAG Soziale Brennpunkte Hessen e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Verein
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Netzwerk
    • Geschichte der LAG
    • Arbeitsgruppen der LAG
  • Veröffentlichungen
  • Methodensammlung
  • Arbeitsbereiche
    • Frauennetzwerk
    • Jugendbildungswerk
    • Zentrum Sozialer Zusammenhalt
    • Servicestelle Gemeinwesenarbeit
  • Informationen
    • Newsletter
    • Weitere Förderungen
  • Kontakt
    • Jetzt Unterstützer:in werden
Select Page

Tätigkeitsbericht 2021 veröffentlicht

by Lara Lebriez | Okt. 19, 2022 | Aktuelles, Aktuelles aus dem Verein

Tätigkeitsbericht 2021 veröffentlicht Nach einem herausfordernden Jahr 2020 wurde die Hoffnung, dass das Jahr 2021 wieder ruhigere Fahrwasser bereit hält, nicht bestätigt. Vielfältige neue aber sich auch bestehende Herausforderungen haben auch das Jahr 2021 geprägt....

„Im Quartier, auf Landes- und auf Bundesebene – Hessens Jugend partizipiert“: Jugendliche entwickeln ihr eigenes Projekt

by Lynn Stovall | Okt. 11, 2022 | Aktuelles, Jugendbildung

"Im Quartier, auf Landes- und auf Bundesebene – Hessens Jugend partizipiert": Jugendliche entwickeln ihr eigenes Projekt! Das Jugend-Projekt „Im Quartier, auf Landes- und auf Bundesebene – Hessens Jugend partizipiert!“ startet in eine spannende Phase: Im Laufe der...

Fachtag „Quartier(s)schule – Bildungsorte neu zusammendenken“ am 21. November

by Lara Lebriez | Aug. 22, 2022 | Aktuelles, Ankündigung, Gemeinwesenarbeit, Jugendbildung, Veranstaltung Jugenbildungswerk

Fachtag "Quartier(s)schule - Bildungsorte neu zusammendenken" am 21. November in Kassel Forstfeld/Waldau Bildungsungleichheit ist seit Jahrzehnten eine bittere Realität in Deutschland. Sie betrifft vor allem Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Quartieren und...

Transferwerkstatt „Sozialer Zusammenhalt und Gemeinwesenarbeit in Hessen“

by Lara Lebriez | Juni 1, 2022 | Aktuelles, Sozialer Zusammenhalt, Veranstaltung Jugenbildungswerk

Transferwerkstatt "Sozialer Zusammenhalt und Gemeinwesenarbeit in Hessen" Wie können zwei Förderprogramme in einem Quartier bestmöglich wirken? Hessen ist Vorreiter und will noch besser werden: In ca. 60% der aktuellen Fördergebiete im Städtebauförderprogramm Sozialer...

GWA-Workshop „Von der Beratung Einzelner zur Gemeinwesenarbeit“ am 19. Juli 2022

by Lara Lebriez | Mai 3, 2022 | Aktuelles, Gemeinwesenarbeit, Rückblick

GWA-Workshop "Von der Beratung Einzelner zur Gemeinwesenarbeit" am 19. Juli 2022 in Frankfurt am Main Offene Sprechstunde, allgemeine Sozialberatung, Migrationsberatung, Formular- und Behördenhilfe, … – Gemeinwesenarbeit ist und kann so viel mehr! Gleichzeitig stellt...

Save-the-Date: Fachtag „Quartier(s)Schule – Bildungsorte neu zusammendenken!“

by Mirjam Roth | Apr. 8, 2022 | Aktuelles, Jugendbildung, Veranstaltung Frauennetzwerk

Save-the-Date: Fachtag „Quartier(s)Schule - Bildungsorte neu zusammendenken!“ am 21. November 2022 Bildungsungleichheit ist seit Jahrzehnten eine bittere Realität in Deutschland. Sie betrifft vor allem Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Quartieren und...
« Older Entries
Next Entries »

Neueste Beiträge

  • Bericht zum Landesbewohner:innentreffen des Zentrums Sozialer Zusammenhalt am 10. Mai 2025
  • Fachtag „Demokratie unter Druck“
  • Frauenzentraltagung 2025 „Demokratie und Vielfalt“
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}