Aktuelles aus dem Verein
Wahlprüfsteine der LAG zur Landtagswahl 2023 und die Antworten
Am 08. Oktober 2023 wird in Hessen der Hessische Landtag gewählt. Die LAG hat im Vorfeld der Hessischen Landtagswahl ein Positionspapier der LAG Soziale Brennpunkte Hessen e.V. erarbeitet. Dieses Papier wurde gemeinsam mit Wahlprüfsteinen den Fraktionen im Hessischen...
Positionen der LAG zur Landtagswahl 2023
Am 08. Oktober 2023 wird in Hessen der Hessische Landtag gewählt. Die LAG hat im Vorfeld der Hessischen Landtagswahl ein Positionspapier der LAG Soziale Brennpunkte Hessen erarbeitet. Dieses Papier wurde gemeinsam mit Wahlprüfsteinen den Fraktionen im Hessischen...
Mitgliederversammlung in Wiesbaden Sauerland am 18. November 2022
Am 18. November 2022 fand im Sauerland in Wiesbaden die Mitgliederversammlung der LAG Soziale Brennpunkte Hessen e.V. statt. Mit von der Partie waren unter anderem Mitglieder aus Marburg, Darmstadt und Wiesbaden. Gestartet wurde mit den notwendigen Formalia. Martin...
Aktuelles aus den Arbeitsbereichen
Frauennetzwerk
Frauen* l(i)eben Demokratie – 45 Jahre Frauen*zentraltagung
Frauen*zentraltgung 2023Gemeinsam mit Euch möchten wir 45 Jahre Frauen*zentraltagung feiern. 45 Jahre, in denen ihr für eure Rechte und bessere Lebensbedingungen gekämpft habt. 45 Jahre, in denen ihr gezeigt habt, wie wichtig ihr für die Entwicklung eurer Familien,...
Jugendbildungswerk
JBW-Workshop „Antidiskriminierungsstrategien in der OKJA“ am 25. September in Wiesbaden
Der Workshop des JBWs widmet sich dem Thema „Antidiskriminierungsstrategien in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit“ und wird durch den Kooperationspartner Spiegelbild – politische Bildung aus Wiesbaden durchgeführt. Der Workshop findet am 25. September 2024, 11:00...
Sozialer Zusammenhalt
Rückblick: Landesbewohner:innentreffen 2023 am 16. September 2023 in Marburg Ockershausen/Stadtwald
Zum jährlichen Landesbewohner:innentreffen des Zentrums Sozialer Zusammenhalt kamen am Samstag, 16. September 2023, über 40 engagierte Quartiersbewohner:innen aus neun hessischen Quartieren mit besonderen Herausforderungen im Stadtteilzentrum in Marburg Ockershausen /...
Gemeinwesenarbeit
GWA-Workshop „Von der Beratung Einzelner zur Gemeinwesenarbeit“ am 19. Juli 2022
Offene Sprechstunde, allgemeine Sozialberatung, Migrationsberatung, Formular- und Behördenhilfe, … – Gemeinwesenarbeit ist und kann so viel mehr! Gleichzeitig stellt das Einrichten einer offenen Sprechstunde im Quartier gerade in der Anfangszeit eine gute Möglichkeit...