Aktuelles aus dem Verein
Nachruf: Wir haben eine Mitstreiterin, Kämpferin und Freundin verloren
Helga Ries, engagierte Bewohnerin, die sich über 50 Jahre auf beeindruckende Weise für ihr Quartier, die Rodgaustraße/Messeler Straße in Darmstadt einsetzte ist am 23. Januar 2021 im Kreise ihrer großen Familie gestorben. Auch und insbesondere im Rahmen der LAG...
mehr lesenJetzt verfügbar: Broschüre „Offene Kinder- und Jugendarbeit unter Corona-Bedingungen. Geht das? Ja klar! Praxisbeispiele aus Hessen!
In Zeiten der Corona-Pandemie muss auch die Offene Kinder- und Jugendarbeit unter neuen und erschwerten Bedingungen vor Ort in den Jugendeinrichtungen agieren. Gerade in diesen Zeiten sind die Angebote der Jugendeinrichtungen besonders wichtig, da...
mehr lesenHandout zum LAG Online-Workshop „Hate Speech und Fake News – Eine toxische Verbindung
Am 26. November 2020 fand der LAG Online-Workshop "Hate Speech und Fake News - Eine toxische Verbindung" statt.Wir danken dem Referenten Sebastian Nowak vom Internationalen Bund Südwest gGmbH (IB) für den großartigen Vortrag.Das Handout zum Online-Workshop...
mehr lesenAktuelles aus den Arbeitsbereichen
Demokratie braucht Heldinnen
Demokratie braucht Heldinnen Vom 07.-09.September 2018 findet unsere diesjährige Frauenzentraltagung in Fulda statt.Am 30. November 1918 wurde in Deutschland das Wahlrecht für Frauen eingeführt. Wir feiern also in diesem Jahr das 100jährige Jubiläum des...
mehr lesenJetzt verfügbar: Broschüre „Offene Kinder- und Jugendarbeit unter Corona-Bedingungen. Geht das? Ja klar! Praxisbeispiele aus Hessen!
In Zeiten der Corona-Pandemie muss auch die Offene Kinder- und Jugendarbeit unter neuen und erschwerten Bedingungen vor Ort in den Jugendeinrichtungen agieren. Gerade in diesen Zeiten sind die Angebote der Jugendeinrichtungen besonders wichtig, da...
mehr lesenZentrum Sozialer Zusammenhalt: Ergebnisse der Online-Befragung veröffentlicht
Mit der Bekanntgabe der Umbenennung in "Zentrum Nachhaltige Stadtentwicklung in Hessen - Sozialer Zusammenhalt" wurden die Akteur_innen im Förderprogramm Sozialer Zusammenhalt (ehemals: Soziale Stadt) aufgerufen, Feedback zu den Angeboten der bisherigen...
mehr lesenOnline-Workshop: „WIE KOMMT POLITISCHE BILDUNG INS QUARTIER?“ am 01. Februar 2021
„Wie kommt politische Bildung ins Quartier?“Diese Frage beantworteten Ihnen Frau Prof. (em.) Irmgard Teske von der Hochschule Ravensburg-Weingarten (Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege) und drei Praxisbeispiele am 1. Februar 2021 in einem von...
mehr lesen